Mandel (Gewichtseinheit)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.08.2014 durch WIEN1.lanm09mur

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Mandel, Gewichtseinheit, gebräuchlich bei Getreide (vgl. "Kornmandl") und Stroh. 15 Schab (Garben; süddeutsch-österreichisch auch Schaub) bildeten 1 Mandel, 4 Mandeln (60 Schab [Garben]) 1 Schober.

Literatur

  • Rudolf Geyer: Münze und Geld - Maß und Gewicht in Nieder- und Oberösterreich. Wien: Ueberreuter 1938, S. 127