Mandorla

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.09.2013 durch WIEN1.lanm08w02

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Mandorla, mandelförmiger Heiligenschein um die ganze Figur; hauptsächlich bei Christus- (vor allem Darstellungen der Majestas Domini und der Himmelfahrt Christi) und Mariendarstellungen vorkommend, vereinzelt auch bei Heiligen, wenn sie verherrlicht erscheinen.