Mariengasse (2)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Art des Objekts Verkehrsfläche
Datum von 1860
Datum bis 1862
Name seit 1860
Andere Bezeichnung Josefinengasse
Frühere Bezeichnung
Benannt nach Marie Kunigunde Ley
Bezirk 2
Prominente Bewohner
Besondere Bauwerke
PageID 25915
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.10.2022 durch WIEN1.lanm08jan

Mariengasse (2, Leopoldstadt), benannt (1860) nach Marie Kunigunde Ley (* 3. April 1845, † 14. Juli 1866), einer Tochter des Bezirksvorstehers Konrad Ley dem Älteren. Wegen der Gleichnamigkeit mit der damaligen Mariengasse heute Ertlgasse; im ersten Bezirk kam es 1862 zur Umbenennung in Josefinengasse (nach der Gattin des Bezirksvorstehers).

Literatur

  • Wiener Geschichtsblätter. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1946 - lfd. Nr. 1, 1946, Heft 4