Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Martin Gross

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Gross, Martin
Abweichende Namensform
Titel Diplom-Betriebswirt
Geschlecht männlich
PageID 58408
GND
Wikidata
Geburtsdatum 19. April 1955
Geburtsort München
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Manager
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 25.02.2019 durch DYN.rabus


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 17. April 2018, Übernahme: 15. Mai 2018)


Martin Gross, * 17. April 1955 München, Manager.

Biografie

Der Münchner Diplom-Betriebswirt Martin Gross ist seit 2004 Regional-Direktor bei der Emirates Airline Wien und hier für die Länder Österreich, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Serbien, Mazedonien, Montenegro, Bosnien & Herzegowina verantwortlich.

Unter anderem setzte sich der Manager für die Landeerlaubnis des Airbus 380 auf dem Flughafen Wien ein. Darüber hinaus hat Martin Gross zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten inne, etwa im Rahmen der Flüchtlingsbetreuung, beim Verein "Wirtschaft für Integration" und bei der ORF-Aktion "Licht ins Dunkel".

Literatur