Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Mathes Helbling

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Helbling, Mathes
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 40588
GND
Wikidata
Geburtsdatum
Geburtsort
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Baumeister
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.01.2015 durch DYN.ruthgoren


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Mathes Helbling war ein Sohn Ulrich Helbling d.Ä., der 1399 als Baumeister bei St. Stephan erwähnt wird. Mathes Helbling wird als Baumeister der Karmeliterkirche erwähnt und war seit mindestens 1437 die führende Persönlichkeit am Bau der St. Stephan. Am 6. August 1451 wurde er als verstorben bezeichnet.

Literatur

  • Paul Harrer-Lucienfeld: Wien, seine Häuser, Geschichte und Kultur. Band 2, 2. Teil. Wien ²1952 (Manuskript im WStLA), S. 227 f.