Maurerweib

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 11.10.2019 durch WIEN1.lanm08mic


Maurerweib, Bauhilfsarbeiterin, die überwiegend zum Mischen des Mörtels und zum Zutragen der Ziegel eingesetzt wurde. Skulptur „Maurerweib" von Oskar Bottoli (16., Winterburgergasse zwischen 5 und 7, bei Stiege 10; 1968).

Literatur

  • Otto Krammer: Wiener Volkstypen. Von Buttenweibern, Zwiefel-Krowoten und anderen Wiener Originalen. Wien: Braumüller 1983, S. 86