Parkbenennungstafel Minna Lachs

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Parkbenennungstafel 6., Minna-Lachs-Park
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Parktafel
Status existiert
Gewidmet Minna Lachs
Datum von 1998
Datum bis
Stifter MA 42 - Wiener Stadtgärten
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Park
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 6
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Frauen
PageID 51451
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Parkbenennungstafel 1060 Minna-Lachs-Park.jpg
Bildunterschrift Parkbenennungstafel 6., Minna-Lachs-Park
  • 6., Minna-Lachs-Park

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 11' 36.68" N, 16° 20' 31.59" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Minna-Lachs-Park wurde am 31.12.1998 eine Parkbenennungstafel errichtet, die auch als Erinnerungszeichen fungiert. Sie thematisiert die Biografie von Minna Lachs, nicht jedoch ihre Flucht vor dem NS-Regime aufgrund antisemitischer Verfolgung und ihr Exil.

Die Tafel trägt die Aufschrift: „Benannt nach der Mariahilferin, Vizepräsidentin der österreichischen UNESCO-Kommission, Hofrätin, Trägerin Goldener Ehrenzeichen der Republik Österreich und für Verdienste um das Land Wien, sowie Verfasserin zahlreicher Kinderbücher, Dr. Minna Lachs (1907 bis 1993).“

Literatur: