Peter Mlczoch

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Mlczoch, Peter
Abweichende Namensform
Titel Dipl.-Ing.
Geschlecht männlich
PageID 42605
GND
Wikidata
Geburtsdatum 6. November 1949
Geburtsort Wien
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Architekt
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 5.06.2015 durch WIEN1.lanm09was


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien (Verleihung: 9. Dezember 2014, Übernahme: 26. Mai 2015)


Peter Mlczoch, * 6. November 1949 Wien, Architekt.

Biographie

Peter Mlczoch entstammt einer Arztfamilie – sein Vater war Lungenfacharzt und Primarius im Wilhelminenspital. Während des Architekturstudiums an der Technischen Hochschule Wien beschäftigte er sich mit Stadterneuerung und arbeitete ab 1974 im Architekturbüro Harry Glück. Sein Post-Graduate-Studium absolvierte er an der Architectural Association in London. Inhaltlich befasste sich Mlczoch mit Sanierungsproblemen in London.

Ab 1979 war Mlczoch in der Gebietsbetreuung Meidling beschäftigt, deren Leiter er später wurde.1986 bis 1994 entwickelte er gemeinsam mit Michael Mann im Auftrag der Stadt Wien eine mobile Gebietsbetreuung mit Schwerpunkt Spekulationsbekämpfung und Mieterinformation. Während dessen erhielt das Büro Mann & Mlczoch Architekten den Auftrag, die Gebietsbetreuung Leopoldstadt aufzubauen.

Seit 1991 ist Peter Mlczoch Mitarbeiter der Magistratsabteilung 25 (Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser) und in der Gebietsbetreuung Leopoldstadt tätig. Seit 1996 führt Peter Mlczoch im Rahmen des Architekturbüros auch Planungen und Bauleitungen von Sockelsanierungen durch.

Mit dem sogenannten “Grätzelmanagement“ betreute das Büro Mann & Mlczoch Architekten auch federführend ein Pilotprojekt im 2. Bezirk, bei dem es um am Gemeinwesen orientierte Stadterneuerung geht.

Neben der Auseinandersetzung mit Möbeldesign absolvierte Peter Mlczoch eine Ausbildung zum Mediator zur Konfliktschlichtung im Bereich Bau- und Planungsverfahren und unterrichtet am Wirtschaftsförderungsinstitut Vergaberecht im Rahmen der Baumeisterkurse

Literatur