Süßholzhausierer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Begriff
Art des Begriffs Berufsbezeichnung
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Nachweisbar von
Nachweisbar bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 12.11.2018 durch WIEN1.lanm08su4


ein selten zu sehender, meist nur in den Sommermonaten in einigen Vororten auftauchender Wanderhändler, der die besonders bei Kindern beliebten braunen (innen gelben) langfaserigen Süßholzwurzeln verkaufte, von denen man einzelne Fasern kaute.

Literatur

  • Otto Krammer: Wiener Volkstypen. 1983, S. 131