Skartleute

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.08.2014 durch WIEN1.lanm09bur

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


(von lateinisch scario = Wächter, Scherge), Bezeichnung für die von der Stadt Wien 1493 aufgestellte Nachtwache (zu unterscheiden von der gleichzeitig eingerichteten Torwache, die ihren Dienst tagsüber versah). Die Zahl der aufgenommenen Söldner ("Skartleute") ging kontinuierlich zurück (anfangs 32, dann 16, ab 1499 12, ab 1503 10 und ab 1530 nur sechs). Der Wachkörper ging 1569 in der Stadtguardia auf.

Literatur

  • Otto Brunner: Die Finanzen der Stadt Wien. Von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert. Wien: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1929 (Studien aus dem Archiv der Stadt Wien, 1/2 ), S. 327