Zur heiligen Agnes

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Art des Bauwerks Gebäude
Datum von 1896
Datum bis
Andere Bezeichnung
Frühere Bezeichnung
Benannt nach
Einlagezahl
Architekt
Prominente Bewohner
PageID 16873
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2022 durch WIEN1.lanm08pil
  • 19., Silbergasse 9

Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!


Zur heiligen Agnes (19., Silbergasse 9), Apotheke. Vom niederösterreichischen Landessanitätsrat befürwortete Errichtung im Rayon der ehemals Gemeinde Unterdöbling. Die Konzession verlieh der Magistrat am 27. März 1896 an Magister Josef Twerdy, der die Apotheke am 15. Mai 1897 eröffnete.

Literatur

  • Leopold Hochberger / Joseph Noggler: Geschichte der Wiener Apotheken. Wien: Verlag des Wiener Apotheker-Hauptgremiums 1917-1919, S. 254 f.