Dietbert Kowarik

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Kowarik, Dietbert
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Mag.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  47355
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 30. August 1974
GeburtsortOrt der Geburt Tamsweg/Salzburg
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Politiker
Parteizugehörigkeit FPÖ
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ): Bezirksobmann, Landesobmann-Stellvertreter, Bundesvorstandsmitglied
  • Ring Freiheitlicher Studenten: Bundesvorstandsmitglied
  • Ersatzmitglied der Kommission zur langfristigen Pensionssicherung
  • Präsidiumsmitglied in der Österreichischen Bundesjugendvertretung (für den RFJ)
  • stellvertretender Vorsitzender des Bundesparteigerichtes der FPÖ
  • Bezirksrat in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus (2001 bis 2006)
  • Bezirksparteiobmann der FPÖ Rudolfsheim-Fünfhaus (2004
  • Mitglied des Landesvorstandes der FPÖ Wien (2006
  • Mitglied der Bundesleitung der FPÖ (2006
  • Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (20.11.2006
  • Zweiter Vorsitzender des Wiener Gemeinderates (25.11.2010
  • Vorstandsmitglied im Freiheitlichen Akademikerverband Wien/Niederösterreich/Burgenland
  • Mitglied in Studenten- und Turnvereinen

Dietbert Kowarik, * 30. August 1974 Tamsweg/Salzburg, Politiker.

Weblinks