Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Kühnelt, Hans Friedrich
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Ing.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
30714
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1038603919
|
Wikidata
|
Q59653390
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
20. März 1918
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Bozen, Südtirol (Bolzano, Italien)
|
SterbedatumSterbedatum
|
26. Februar 1997
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Schriftsteller
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Kiihnelt Hans Friedrich, * 20. März 1918 Bozen, Südtirol (Bolzano, Italien), † 26. Febraur 1997 Wien, Dramatiker und Lyriker, auch Schauspieler und Techniker.
Neben dem Lyrikband "Das Traumschiff (1949) schrieb er vor allem Dramen: Der Steinbruch (1950), Ein Tag mit Edward (1953), Bevor der Zug kommt (1955), Es ist später als du denkst (1956), Eusebius und die Nachtigall (1958), Straße ohne Ende (1960).
Literatur
- Ernst Bruckmüller [Hg.]: Personen Lexikon Österreich. Wien 2001