Vindobonakino

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Kino, Wallensteinplatz 6)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Kabarett Vindobona (2020)
Daten zur Organisation
Art der OrganisationArt der Organisation Kino
Datum vonDatum (oder Jahr) von 1919
Datum bisDatum (oder Jahr) bis 1976
Benannt nach Vindobona
Prominente Personen
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  58259
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 7.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BildnameName des Bildes Vindobona Kabarett.jpg
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll Kabarett Vindobona (2020)
  • 20., Wallensteinplatz 6

Frühere Adressierung

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst.

Es wurden noch keine Personen erfasst.

Die Karte wird geladen …

48° 13' 45.46" N, 16° 22' 17.36" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Vindobona Kino (Herwig Jobst, 1980)

Das Vindobonakino (20., Wallensteinplatz 6) wurde 1919 gegründet. Es hatte 1922 einen Fassungsraum für 459 Personen. Zwischen 1928 und 1930 war es geschlossen, 1931 wurde es wiedereröffnet. 1934 bot es Platz für 460 Personen. Das Kino stellte 1976 den Betrieb ein.

Im Oktober 1988 eröffnete unter demselben Namen eine Kleinkunstbühne. Bis zur Schließung im Jahr 2006 war das "Vindo" ein wichtiges Kabarett Wiens.

2008 wurde das Vindobona vom Betreiber des Kabarett Simpls übernommen und im Herbst 2009 neu eröffnet.

Siehe auch: Kino

Quellen

Literatur

  • Werner Michael Schwarz: Kino und Kinos in Wien. Eine Entwicklungsgeschichte bis 1934. Wien: Turia & Kant 1992, S. 290

Weblinks