Gedenkstein Johann Holzer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenkstein Johann Holzer, 11., Simmeringer Hauptstraße 106-108
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Denkmal
Status existiert
Gewidmet Johann Holzer
Datum von 1981
Datum bis
Stifter Stadt Wien
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Straßenraum
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 11
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51695
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenkstein Johann Holzer, 1110 Simmeringer Hauptstraße 106-108.jpg
Bildunterschrift Gedenkstein Johann Holzer, 11., Simmeringer Hauptstraße 106-108
  • 11., Simmeringer Hauptstraße 106-108

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 10' 21.00" N, 16° 25' 1.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Im Johann-Holzer-Hof in der Simmeringer Hauptstraße 106-108 im Bezirk Simmering hat die Stadt Wien im Jahr 1981 einen Gedenkstein für den Namensgeber Johann Holzer errichtet.

Die Inschrift lautet:

"Johann Holzer
8.1.1907-26.9.1976
Bezirksrat des 11. Wiener Gemeindebezirkes
1948-1963"

Johann Holzer trat bereits 1923 der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) bei und war bis 1934 aktiv im Republikanischen Schutzbund tätig. Nach dem Februar 1934 war er in politischer Haft. Nach 1945 war er als Gewerkschafter und Kommunalpolitiker tätig. Beruflich war er zuletzt Generaldirektor-Stellvertreter der Creditanstalt.

Literatur