Gedenktafel Stefan Achatz

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel Stefan Achatz, 11., Kaiser-Ebersdorfer-Straße 332
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Stefan Achatz
Datum von 1983
Datum bis
Stifter Stadt Wien, Bezirksvertretung
Art des Stifters Stadt Wien
Architekt
Standort Fassade
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 11
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51361
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 14.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel Stefan Achatz, 1110 Kaiser-Ebersdorfer-Straße 332.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel Stefan Achatz, 11., Kaiser-Ebersdorfer-Straße 332
  • 11., Kaiser-Ebersdorfer-Straße 332

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 9' 30.95" N, 16° 28' 24.05" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am Stefan-Achatz-Hof in 11., Kaiserebersdorfer Straße 332 brachten die Gemeinde Wien und die Bezirksvertretung Simmering im Jahr 1983 eine Gedenktafel für Stefan Achatz (1905-1979) an. Sie würdigt das politische Wirken des Kommunalpolitikers mit folgenden Worten:

"Stefan Achatz
1905-1979
Durch sein jahrelanges Wirken als Bezirksrat von 1950-1973 wurde Kaiser Ebersdorf ein modernes attraktives Wohngebiet.
Seiner Beliebtheit wegen wurde er im Volksmund 'Der Bürgermeister von Kaiser Ebersdorf' genannt."

Während des Austrofaschismus und des Nationalsozialismus war Stefan Achatz im Widerstand aktiv.

Literatur

  • Peter Autengruber / Ursula Schwarz: Lexikon der Wiener Gemeindebauten. Wien: Pichler Verlag 2013, S. 201