Gedenktafel für ermordete österreichische jüdische ehemalige Soldaten

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Gedenktafel für ermordete österreichische jüdische Soldaten, 11., Zentralfriedhof, Gruppe 76B
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet
Datum von 1999
Datum bis
Stifter Bundesministerium für Landesverteidigung, Österreichisches Schwarzes Kreuz
Art des Stifters Bund, Erinnerungsinitiativen
Architekt
Standort Friedhof
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 11
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Tod
Gruppe Jüdinnen und Juden
Geschlechtsspezifik Beide
PageID 52984
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Gedenktafel für ermordete österreichische jüdische Soldaten, 1110 Zentralfriedhof, Gruppe 76B.jpg
Bildunterschrift Gedenktafel für ermordete österreichische jüdische Soldaten, 11., Zentralfriedhof, Gruppe 76B
  • 11., Simmeringer Hauptstraße 232

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 9' 8.48" N, 16° 25' 42.13" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 5. Mai 1999 wurde am Zentralfriedhof in 11., Simmeringer Hauptstraße 232, Gruppe 76B das Denkmal für jüdische Soldaten und Offiziere des k. u. k. Heeres um eine Gedenktafel jene Angehörige der k. u. k. Armee und des Ersten Bundesheeres ergänzt, die aus antisemitischen Gründen während des nationalsozialistischen Regimes ermordet worden sind. Stifter der Tafel waren das Militärkommando Wien und der Verein Österreichisches Schwarzes Kreuz.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"In würdiger Erinnerung
an die jüdischen Soldaten
der k.u.k. Armee
und des Bundesheeres
der 1. Republik
die Opfer der Shoa
geworden sind.
5. Mai 1999
Das Militärkommando Wien
und das österreichische
schwarze Kreuz."

Neben der Tafel mit Inschrift auf Deutsch ist eine Tafel mit hebräischer Inschrift gleichen Inhalts angebracht.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Ergänzungen I. Wien: Deuticke 2001, S. 55