Hinweistafel Zerstörte Gräber am Zentralfriedhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Eine der Hinweistafeln auf im 2.WK zerstörte Gräber am Zentralfriedhof, Gruppe 20, Tor 1
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet
Datum von 1991
Datum bis
Stifter Israelitische Kultusgemeinde
Art des Stifters Opfervertretungen
Architekt
Standort Friedhof
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 11
Historischer Bezug Nationalsozialismus
Thema der Erinnerung Befreiung
Gruppe
Geschlechtsspezifik
PageID 52385
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2021 durch DYN.krabina
Bildname Hinweistafel Zerstörte Gräber am Zentralfriedhof.jpg
Bildunterschrift Eine der Hinweistafeln auf im 2.WK zerstörte Gräber am Zentralfriedhof, Gruppe 20, Tor 1
  • 11., Simmeringer Hauptstraße 232

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 9' 22.00" N, 16° 25' 45.00" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Am 31. Dezember 1991 wurden auf dem Gelände des Wiener Zentralfriedhofs in der Simmeringer Hauptstraße 232 im 11. Bezirk Gedenktafeln neben einer größeren Gruppe zerstörter/umgeworfener Grabsteine angebracht. Stifter der Tafeln war die Chewra Kadischa. Die Tafel deutet an, dass es bereits zuvor eine Tafel gleichen Inhalts gegeben hat. Es gibt mindestens drei dieser Tafeln, alle befinden sich am nord-westlichen Teil des Zentralfriedhofs (Tor 1, cirka bei den Gruppen 7, 20 und 51).

Die Tafel trägt die Inschrift:

"Hier liegen Teile von Grabsteinen
die bei mehreren Bombenangriffen
während des Zweiten Weltkrieges
beschädigt wurden und deren dazu
gehörigen Grabstellen nicht mehr
eruiert werden konnten.
Israelitische Kultusgemeinde Wien.
Wiedererrichtet von der Chewra Kadischa 1991."

Die Luftangriffe hatten nicht den Friedhof, sondern die vielen kriegswichtigen Industrieanlagen in Simmering sowie die direkt neben dem Friedhof liegenden Eisenbahnlinien (heute: Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering) zum Ziel.


Blick auf einen Teil der zerstörten Gräber am Zentralfriedhof, in der Mitte eine der Hinweistafeln