Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Gedenktafel Lois Weinberger (Laudongasse - Fassade)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status verlegt
Gewidmet Lois Weinberger
Datum von 1982
Datum bis 1992
Stifter Karl von Vogelsang-Institut
Art des Stifters Parteien und Opferverbände
Architekt
Standort Straßenraum
Ortsbezug Ohne Ortsbezug
Bezirk 8
Historischer Bezug Keine Bezugnahme
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
PageID 51488
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle POREM
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.04.2021 durch DYN.krabina
  • 8., Laudongasse 16

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 48.36" N, 16° 21' 2.39" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Dieses Erinnerungszeichen wurde am 30. Juni 1982 in 8., Laudongasse 16 errichtet. Es handelt sich um eine an der Fassade angebrachte Gedenktafel. Diese wurde 1992 ins Innere verlegt, siehe Gedenktafel Lois Weinberger. Die Tafel thematisiert Teile der Biografie Lois Weinbergers, erwähnt seinen Widerstand gegen und Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime aber nicht. Stifter der Tafel war das Karl von Vogelsang-Institut. Die Tafel wurde von Franz Aufhauser gestaltet, an der Eröffnung wirkte Herbert Kohlmaier (Abgeordneter zum Nationalrat) mit.

Die Tafel trägt die Inschrift:

"ln diesem Haus wirkte von 1945-1960
der große Österreichische Patriot
und christliche Sozialpolitiker
Minister Lois Weinberger ( 1902-1961)
Vizebürgermeister der Stadt Wien
Gründer und Bundesobmann des ÖAAB
Mitbegründer der ÖVP und des ÖGB.

Ein Bild von der Eröffnung ist in der Literatur abgedruckt,[1] siehe auch die Gedenktafel am heutigen Anbringungsort.

Literatur

  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes [Hg.]: Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation. Wien: Deuticke 1998, S. 174

Einzelnachweise

  1. Gedenktafel für Lois Weinberger. In: Der Freiheitskämpfer. Organ der Kämpfer für Österreichs Freiheit (1982), Heft 4, S. 4.