Diesen Donnerstag (13. Juni 2024) findet eine Aktualisierung des Wikis statt. Es wird daher an diesem Tag nicht zur Verfügung stehen. Die Bearbeitung von Beiträgen wird bereits am Mittwoch ab 17:00 nicht mehr möglich sein. Wir bitten um Verständnis.

Karin Holdhaus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Holdhaus, Karin
Abweichende Namensform
Titel Mag.a
Geschlecht weiblich
PageID 47310
GND
Wikidata
Geburtsdatum 28. April 1966
Geburtsort Villach
Sterbedatum
Sterbeort
Beruf Politikerin, Unternehmerin, PR-Beraterin
Parteizugehörigkeit Österreichische Volkspartei
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.11.2023 durch WIEN1.lanm09fri


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Pressesprecherin des Kärntner Landeshauptmanns (1996 bis 1999)
  • Pressesprecherin im Bundesministerium für Inneres (2000 bis 2004)
  • Geschäftsführerin von British American Tobacco Austria (2008 bis 2014)
  • Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates der Stadt Wien (21.11.2011 bis 24.11.2015)
  • Generalsekretärin des Österreichischen Seniorenbundes (2022
  • Präsidentin des Vereins Wiener Stadtfeste (12.02.2019

Karin Holdhaus, * 28. April 1966 Villach, PR-Beraterin, Unternehmerin, Politikerin.

Biografie

Die gebürtige Kärntnerin studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach Mitarbeit in der ÖVP-Bundespartei im Organisationsteam für den Nationalratswahlkampf 1995 und die EU-Wahlen 1996 fungierte sie bis 1999 als Pressesprecherin des damaligen Kärtner Landeshauptmanns Christoph Zernatto. Von 2001 bis 2004 wirkte sie als Pressesprecherin im Bundesministerium für Inneres. 2004 trat sie als Senior Consultant in die PR-Agentur Pleon Publico ein, wechselte 2006 aber in die Geschäftsführung von British American Tobacco Austria. In diesem Unternehmen, das unter anderem bekannte Zigarettenmarken wie "Lucky Strike", "Parisienne" und "Pall Mall" vertreibt, zeichnete sie insbesondere für Kommunikation und Industriepolitik verantwortlich. Nachdem Holdhaus 2014 aus der Geschäftsführung ausgeschieben war, gründete sie ihr eigenes PR-Unternehmen "holdhaus communications".

Von November 2011 bis November 2015 gehörte die Unternehmerin dem Wiener Landtag und Gemeinderat an. Sie vertrat die ÖVP in den Gemeinderatsausschüssen für Umwelt, für Petitionen und Bürgerinitiativen sowie im Kontrollausschuss. Außerdem fungierte sie als Bereichssprecherin ihrer Partei für Umwelt. Zu Jahresbeginn 2022 übernahm sie das Amt der Generalsekretärin des Österreichischen Seniorenbundes.

Darüber hinaus ist Karin Holdhaus Gründerin und Vorstandsmitglied des Vereins "Schule fürs Leben", der Bildungspatenschaften für Jung und Alt initiiert und durch Vernetzung generationsübergreifender, interdisziplinärer und interkultureller Projekte die individuelle Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, die glückende Entscheidung für die weiteren Schritte der Berufs- und Bildungwege sowie die Integration von Schülerinnen und Schülern in die Gesellschaft anstrebt. Seit 2019 fungiert sie auch als Präsidentin des Vereins Wiener Stadtfeste.

Weblinks