Nationalkirchen

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag
Datum von
Datum bis
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 18.11.2020 durch WIEN1.lanm08swa

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!


Nationalkirchen. Unter den katholischen Nationalkirchen sind besonders bekannt die französische (Annakirche (1)), italienische (Minoritenkirche), polnische (Gardekirche) und tschechische Nationalkirchen (Maria am Gestade).
Die Anglikanische Kirche, die Griechisch-orientalische Kirche (1, Fleischmarkt), die Griechische (nichtunierte) Kirche (türkische Griechen), die Methodistenkirche, die Rumänisch-orthodoxe Kapelle, die Russisch-orthodoxe Kathedrale, die Serbisch-orthodoxe Kirche und die armenisch-katholische Kirche (Mechitaristenkirche) sind die wichtigsten Gotteshäuser neben den römisch-katholischen und evangelischen Kirchen sowie der Synagoge, dem Islamischen Zentrum und dem Friedensstûpa.

Literatur

Bei den einzelnen Stichwörtern