Adolf Chwala

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Adolf Chwala, * 4. April 1836 Prag, † 14. März 1900 Wien 2, Rueppgasse 19 (Zentralfriedhof), Maler. Studierte an der Wiener Akademie, ließ sich 1864 in Wien nieder, war 1885-1898 Mitglied des Künstlerhauses, fand seine Motive als Landschaftsmaler jedoch überwiegend in Mähren, Niederösterreich, Oberösterreich und Bayern.

Literatur

  • Rudolf Schmidt: Österreichisches Künstlerlexikon. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Tusch 1974-1980
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Heinrich Fuchs: Die österreichischen Maler des 19. Jahrhunderts. Band 1: A-F. Wien: Selbstverlag 1972