Alexander Maria Bauer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alexander Maria Bauer, *17. Juni 1892 Wien, ✝︎ 24. August 1975 Neunkirchen, Beamter, Politiker.


Biografie

Alexander Maria Bauer war der Stiefsohn eines höheren Beamten in Wien. Im März 1916 schloss er das rechtswissenschaftliche Absolutorium an der Universität Wien ab. Er war als Sektionsrat im Landwirtschaftsministerium tätig, wurde jedoch Ende 1938 zu gekürzten Bezügen in den Ruhestand versetzt. Bauer war römisch-katholischen Glaubens und verheiratet. Vom 7. Juni 1935 bis zum 17. Mai 1937 war Bauer Rat der Stadt Wien.


Quellen

Literatur

  • Maren Seliger: Scheinparlamentarismus im Führerstaat. "Gemeindevertretung" im Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Funktionen und politische Profile Wiener Räte und Ratsherren 1934–1945 im Vergleich. Wien: Lit-Verlag 2010, S. 761
  • Das Neue Wien und seine Bürgerschaft. Eine Darstellung des ständischen Aufbaues der Stadt Wien. Almanach für die bundesunmittelbare Stadt Wien. Wien: Beck 1935, S. 128

Weblinks