Alois Höfler

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Alois Höfler, * 6. April 1853 Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, † 26. Februar 1922 Wien 13 (heute 14), Onno-Klopp-Gasse 6 (Zentralfriedhof), Philosoph, Pädagoge, Psychologe, Schulreformer.

Höfler unterrichtete nach dem Studium (1871-1876) an der Universität Wien (Lehramtsprüfung in Mathematik und Physik 1876) 1876-1903 als Gymnasiallehrer in Wien und war auf dem Gebiet der speziellen Unterrichtslehre der naturwissenschaftlichen Fächer und des philosophischen Einführungsunterrichts an den Mittelschulen einer der bedeutendsten Fachleute seiner Zeit. Habilitierte sich 1894 an der Universität Wien und war hier 1903-1907 o. Prof. für Pädagogik und Philosophie. Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften.

Alois-Höfler-Gasse.

Quelle