Artothek

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.19" N, 16° 22' 39.99" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Artothek (1, Schönlaterngasse 9, Alte Schmiede), vom Kunstverein Wien betriebene Bilderleihstelle der Stadt Wien, gegründet auf Initiative des damaligen amtsführenden Stadtrats für Kultur, Dr. Helmut Zilk, und am 19. November 1979 eröffnet. Die Artothek verleiht Bilder zeitgenössischer Künstler aus dem Besitz der Stadt Wien befristet an Privatpersonen. 1991 standen zirka 1.500 graphische Arbeiten (Zeichnungen, Aquarelle, Druckgraphiken) aus den Ankäufen des Kunstreferats der MA 7- Kulturabteilung für den Verleih zur Verfügung. Bis zum 31. März 1991 wurden 1.817 Leihnehmer gezählt; pro Monat werden zirka 320 Verleihungen vorgenommen.

Video

wien.at, Stadt Wien/Bohmann Verlag: https://www.wien.gv.at/video/1679/Bilder-ausleihen-in-der-Artothek Bilder ausleihen in der Artothek], 59 Sek. [Stand: 10.7.2018]