Brünnl-Hof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Brünnl-Hof (18, Bäckenbrünnlgasse 9), Wohnhaus, errichtet 1912 in neoklassizistischen Formen durch Alois Müller und Carl Wicker; benannt nach einer Quelle (Brünnl), die 1880 versiegte

Literatur

  • Dehio-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. und XXIII. Bezirk. Anton Schroll, Wien 1996, S. 480