Campagnereiter-Gesellschaft

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Organisation
Art der Organisation Verein
Datum von 1872
Datum bis
Benannt nach
Prominente Personen
PageID 15218
GND
WikidataID
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 27.09.2017 durch DYN.krabina

Es wurden noch keine Adressen erfasst!

  • Gesellschaft zur Prämierung gut dressierter Campagnepferde in Wien (1872, bis: 1878)
  • Campagnereiter-Gesellschaft in Wien (1878, bis: 1931)
  • Österreichische Renn- und Campagnereiter-Gesellschaft (1931, bis: 1962)
  • Österreichische Campagnereiter-Gesellschaft. Bundesfachverband für Reiten und Fahren (1962)

Es wurden noch keine Personen erfasst.


Campagnereiter-Gesellschaft. Die 1872 als „Gesellschaft zur Prämierung gut dressierter Campagnepferde in Wien" gegründete Vereinigung führte 1878-1931 den Titel „Campagnereiter-Gesellschaft in Wien". Die Preisreiten wurden seit 1875 ausschließlich in Wien durchgeführt. Nach der Fusion mit dem Österreichischen Herrenreiterverein und dem Österreichischen Amateurreiterverein (1930) bildete sich 1931 die „Österreichische Renn- und Campagnereiter-Gesellschaft", aus der 1962 die „Österreichische Campagnereiter-Gesellschaft. Bundesfachverband für Reiten und Fahren" entstand. Die Gesellschaft gibt „Mitteilungen der Österreichischen Campagnereiter-Gesellschaft" heraus.