Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Witz-Oberlin, Carl Alphons
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Witz-Oberlin, Charles Alphonse
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
o. Prof.
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
11474
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
14166987X
|
Wikidata
|
Q95005648
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
8. November 1845
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Diedendorf, Elsaß
|
SterbedatumSterbedatum
|
13. Dezember 1918
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Evangelischer Theologe
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Witz-Oberlin Carl Alphons (Charles Alphonse), * 8. November 1845 Diedendorf, Elsaß, † 13. Dezember 1918 Wien, evangelischer Theologe.
War 1871-1874 Stadtpfarrer in Bischweiler und wurde 1874 Pfarrer in Wien sowie ao. k. k. geistlicher Oberkirchenrat Helvetischen Bekentnisses.
Ab 1907 war Witz-Oberlin o. Prof. für praktische Exegese, Missionsgeschichte und reformierte Symbolik an der Evangelische-theologischen Fakultät der Universität Wien; zahlreiche religionswissenschaften Publikationen.
Gründer und Präsident der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Vorstand des österreichischen Hauptvereins der Gustav-Adolf-Stiftung. Ritterkreuz Franz-Joseph-Orden (1885).
Literatur
- Peter Karner / Peter Barton [Hg.]: Die Evangelische Gemeinde H.B. in Wien. Jubiläumsfestschrift. Wien: Deuticke 1986 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 16), S. 136 f.