Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Raimund, Carl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
21627
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
1041969015
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
31. August 1871
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
16. Juli 1951
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Solotänzer
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 4.08.2023 durch WIEN1.lanm09p15
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Raimund Carl senior, * 31. August 1871 Wien, † 16. Juli 1951 Wien, Solotänzer, Vater von Carl Czadil-Raimund.
Studierte ab 1879 an der Ballettschule der Hofoper, wirkte von 1. Juni 1892 bis 31. August 1930 als Erster Solotänzer an der Hof- beziehungsweise Staatsoper und war von 1. September 1899 bis 30. Juni 1930 Lehrer an der Ballettschule. Zu seinen Rollen gehören die bekanntesten in diesen Jahrzehnten aufgerührten Ballette, außerdem war er für Neuinszenierungen verantwortlich (Die Prinzessin von Tragant, Die Puppenfee, Sonne und Erde).
Literatur
- Franz Hadamowsky / Alexander Witeschnik: Hundert Jahre Wiener Oper am Ring [Jubiläumsausstellung]. Wien: Aktionskomitee 100 Jahr-Feier der Wiener Staatsoper 1969, S. 176 (Rollenverzeichnis)