Christian Kircher

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Kircher, Christian
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens
Titel Mag.
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite 
GNDGemeindsame Normdatei
Wikidata
GeburtsdatumDatum der Geburt 12. August 1964
GeburtsortOrt der Geburt Spittal/Drau
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Kulturmanager
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 3.05.2016 durch WIEN1.lanm09mer


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

  • Kaufmännischer Leiter der Museen der Stadt Wien (2005 bis 2016)
  • Geschäftsführer der Wien Museum Projekt GmbH. (2014
  • Mitglied des Beirates der Arnold Schönberg Center Privatstiftung (2008

Christian Kircher, * 12. August 1964 Spittal/Drau, Kulturmanager

Biographie

Christian Kircher studierte Betriebswirtschaftslehre in Wien. Seine Diplomarbeit schrieb er über die Wiener Weltausstellung von 1873. Kircher lebte seine kulturelle und betriebswirtschaftliche Doppelbegabung auch in seinen beruflichen Engagements aus. Nach dem beruflichen Start 1990 als Marketingmann und Auktionsleiter im Dorotheum wechselte er zu Unilever und in weiterer Folge zum Marktforschungsinstitut A. C. Nielsen Company. Von 1997 bis 2004 stand er im Dienste des Körperpflegekonzerns Gillette, zuletzt als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Über die Wittmann Möbelwerkstätten führte der Weg im Jahr 2005 ans Wien Museum, wo er bis 31. März 2016 als kaufmännischer Leiter und Finanzdirektor tätig war. Seit 2009 ist er außerdem Aufsichtsrat im Jüdischen Museum der Stadt Wien. Er ist ehrenamtlich Beirat der Arnold Schönberg-Center Privatstiftung und im Wiener Theaterverein.

Christian Kircher trat ab 1. April 2016 in einem Fünf-Jahres-Vertrag die Geschäftsführung der österreichischen Bundestheater-Holding an. Er folgt auf Günter Rhomberg. Seit 1985 ist Kircher Sänger im Arnold Schönberg Chor, mit dem er zahlreiche Auftritte im In- und im Ausland absolvierte.


Literatur