E. A. Richter

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Richter, E. A.
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Richter, Erich Alois; Richtex
Titel
Geschlecht männlich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  36961
GNDGemeindsame Normdatei 119403412
Wikidata Q1273446
GeburtsdatumDatum der Geburt 1. April 1941
GeburtsortOrt der Geburt Tulbing
SterbedatumSterbedatum
SterbeortSterbeort
BerufBeruf Schriftsteller, Künstler
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Gedenktage
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 8.04.2021 durch DYN.hkrause


Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
  • Förderungspreis der Stadt Wien (Übernahme: 3. Dezember 1986)
  • Preis der Stadt Wien für Literatur (Verleihung: 1978)


E. A. Richter, * 1. April 1941 Tulbing (Niederösterreich), Schriftsteller, Künstler.

Biografie

Nach der Matura in Tulln besuchte E. A. Richter die Fachschule für Wirtschaftswerbung in Wien. Von 1963 bis 1968 studierte er Germanistik und Geschichte in Wien. Von 1970 bis 1995 war er Redakteur der literarischen Zeitschrift Wespennest, seit 1975 ist er Mitglied der Grazer Autorenversammlung. Richter veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Romane, verfasste Hörspiele und Drehbücher für Fernseh- und Kinofilme und war Bildner sowie Realisator von Videoprojekten und Kunstinstallationen. Er lebt in Wien.


Literatur