Emilie Bigottini

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
PersonennameName der Person Bigottini, Émilie
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens Bigottini, Emilia; Bigottini, Emilie
Titel
Geschlecht weiblich
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  11619
GNDGemeindsame Normdatei 116180307
Wikidata Q286660
GeburtsdatumDatum der Geburt 1783
GeburtsortOrt der Geburt Toulouse
SterbedatumSterbedatum 1858
SterbeortSterbeort Paris
BerufBeruf Tänzerin
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource  Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 19.10.2023 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung 
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Émilie (Emilia) Bigottini, * 1783 Toulouse, † 1858 Paris, Tänzerin. Tanzte ab 1801 in Paris; während des Wiener Kongresses 1814/1815 Solotänzerin in Wien. Wegen ihrer Tanzkunst, Mimik, Ausdruckskraft und "sprechenden" Darstellung war sie weithin berühmt.

Weblinks