Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Hellbling, Ernst Carl
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Dr. jur., ao. Prof., o. Prof., Obersenatsrat
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
8902
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
118548824
|
Wikidata
|
Q59653584
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
2. Jänner 1901
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien
|
SterbedatumSterbedatum
|
14. Jänner 1985
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Verwaltungsjurist, Rechtshistoriker
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 10.10.2023 durch WIEN1.lanm08lai
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Ernst Carl Hellbling , * 2. Jänner 1901 Wien, † 14. Jänner 1985 Wien, Verwaltungsjurist, Rechtshistoriker.
Biografie
Studierte ab 1918 an der Universität Wien Jus (Dr. jur. 1924) und trat 1926 in den Dienst der Gemeinde Wien (1948 Obersenatsrat, Leiter des Rekursbüros der Magistratsdirektion, 1961 Ruhestand). Er habilitierte sich 1948 an der Universität Wien (ao. Prof. 1954, o. Prof. für deutsches Recht und österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte 1959, o. Prof. an der Universität Salzburg 1965, Emeritierung 1971). Zahlreiche Publikationen (unter anderem Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte [1956, 1974], Kommentar zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen [zwei Bände, 1953 f.]). Ehrenmedaille in Gold (1971), Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse (1971).
Quellen
Literatur
- Dorothea Mayer-Maly [Red.]: Aus Österreichs Rechtsleben in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Ernst Carl Hellbling zum 80. Geburtstag. Hg. von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Berlin: Duncker & Humbolt 1981
- Wiener Stadt- und Landesarchiv (Biographische Sammlung)