Fattonsches Haus

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Fattonsches Haus (1, Hegelgasse 13), erbaut 1863/1864 durch Architekt Wehrenfennig, wobei der knapp bemessene Grund durch Verschachtelung der Räume und geschickte Anlage des Stiegenhauses besonders gut ausgenützt wurde.

Literatur

  • Paul Kortz: Wien am Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Führer in technischer und künstlerischer Richtung. Hg. vom Oesterreichischen Ingenieur und Architekten-Verein. Wien: Gerlach & Wiedling 1906. Band 2, 1906, S. 417
  • Allgemeine Bauzeitung. Hg. von Ludwig, Heinrich und Emil Förster. Wien: Förster [u.a.] 1868/1869