Daten zur Person
Letzte Änderung am 24.11.2022 durch WIEN1.lanm09fri
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname | Hauer, Friedrich |
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname | |
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel | Hochsch.-Prof. Dr.techn. Dipl.Ing. |
Geschlecht | männlich |
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ | 33928 |
GNDGemeindsame Normdatei | 118546848 |
Wikidata | Q105046243 |
GeburtsdatumDatum der Geburt | 1. September 1906 |
GeburtsortOrt der Geburt | Thaya |
SterbedatumSterbedatum | 14. Februar 1991 |
SterbeortSterbeort | Wien |
BerufBeruf | Geodät |
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen) | |
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird | |
Nachlass/Vorlass | |
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ | |
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ | Gedenktage |
Export | RDF |
Recherche |
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ | 27. Februar 1991 |
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde | Döblinger Friedhof |
Grabstelle | Gruppe 5, Nummer 6C |
- 9., Mariannengasse 10 (Sterbeadresse)
- 19., Würthgasse 11 (Letzte Wohnadresse)
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Verleihung: 1968)
- Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien (Verleihung: 24. August 1982, Übernahme: 2. September 1982)
Friedrich Hauer * 1. September 1906 Thaya, † 14. Februar 1991 Wien