Fritz Lemmermayer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Lemmermayer Fritz, * 26. März 1857 Wien, † 11. September 1932 Wien 6, Sandwirtgasse 5 (Spital; Zentralfriedhof, Gruppe 17B/1/26), Schriftsteller, Journalist. Studierte Technik und Handelswissenschaften, ab 1876 Literatur. Bereits während seines Studiums war er journalistisch tätig. Er kannte Robert Hamerling, Rudolf Steiner [Begründer der Anthroposophischen Gesellschaft] und Richard Wagner und verehrte Hebbel, dessen Briefe er gemeinsam mit R. M. Werner herausgab (2 Bände, 1900). Neben seinen Büchern (Prosa, Lyrik, Biographien auf sehr hohem Niveau) schrieb Lemmermayer auch zahlreiche Kritiken und Essays, die in der „Wiener Literarischen Zeitung" veröffentlicht wurden.

Quellen

Literatur

  • Hans Giebisch / Gustav Gugitz: Bio-Bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien: Hollinek 1963
  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Band 1. Wien: Daberkow 1889
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.
  • Unsere Heimat. Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich 37 (1966), Nr. 1/3, S. 55
  • Hans Markl: Kennst du die berühmten letzten Ruhestätten auf den Wiener Friedhöfen? Band 1: Zentralfriedhof und Krematorium (Urnenhain). Wien: Pechan 1961, S. 55