Daten zur Erinnerung
Erinnerung
Bild
Adressen
Bezeichnung
QR-Code
Art des Erinnerns
|
Denkmal
|
Status
|
existiert
|
Gewidmet
|
Richard Hoyer, Peter Lavicka, Peter Nemec, Kurt Reha, Kurt Ring
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
1969
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Stifter*inStifterin oder Stifter ᵖ
|
|
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters ᵖ
|
|
Künstler*in/Architekt*in
|
|
Standort
|
|
Ortsbezug
|
|
Bezirk
|
11
|
Historischer Bezug
|
|
Thema der Erinnerung
|
|
Gruppe
|
|
Geschlechtsspezifik
|
Männer
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
361928
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 1.04.2022 durch WIEN1.lanm07lin
Es wurden noch keine Adressen erfasst!
Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!
11., Zentralfriedhof, Gruppe 32C, Nummer 33
Der Gedenkstein wurde zur Erinnerung an die fünf österreichischen Mitglieder einer Himalaya-Expedition errichtet, die 1969 am 7.640 Meter hohen "Dhaulagiri IV" in Nepal in einer Lawine ums Leben gekommen sind: Richard Hoyer, Peter Lavicka, Peter Nemec, Kurt Reha und Kurt Ring.
Von der Gemeinde Wien wurde die Gedenkstätte als Ehrengrab gewidmet.
Literatur
- Friedhöfe Wien: Ehrengräber am Wiener Zentralfriedhof, S. 238