Gemeindehaus Weißgerber

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk


Gemeindehaus Weißgerber (3, etwa Radetzkystraße 17, Radetzkyplatz [später Radetzky-Kino, heute Meinl-Filiale]), befand sich hier (in der Nachbarschaft der alten Margaretenkirche und des Schulhauses) bis 1844 und übersiedelte danach in das neu errichtete Gebäude 3, Hetzgasse 16, Kollergasse 8 (wo die „Gemeindekanzlei" noch 1853 erwähnt wird). Das Grundwächterhaus der Weißgerbergemeinde befand sich 3, Obere Weißgerberstraße 15.