Grundemann von Falkenberg

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Eintrag


Grundemann von Falkenberg, reichsadeliges Geschlecht, das 1628 in den oberösterreichischen und 1630 in den niederösterreichischen Ritterstand aufgenommen wurde und 1687 das ungarische Indigenat erlangte; 1696 wurden sie Reichsfreiherren mit dem Prädikat „von Falkenberg und Waldenfels", 1716 Reichsgraf, und ab 1717 gehörten sie dem niederösterreichischen Herrenstand an. Esterházypalais (1, Kärntner Straße 41).