Daten zum Bauwerk
Bauwerksdaten
Bild
Adressen
Konskriptionsnummern
QR-Code
Art des Bauwerks
|
Bad
|
Datum vonDatum (oder Jahr) von
|
1894
|
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
|
|
Andere BezeichnungAndere Bezeichnung für diesen Eintrag
|
|
Frühere Bezeichnung
|
|
Benannt nach
|
Kaspar Höpfler
|
Einlagezahl
|
|
Architekt*inKünstler*in/Architekt*in ᵖ
|
|
Prominente BewohnerWichtige Personen mit Bezug zum Objekt oder Bauwerk
|
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
2748
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
WikidataIDID von Wikidata
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 9.04.2024 durch WIEN1.lanm08uns
Derzeit wurden noch keine Konskriptionsnummer zu diesem Bauwerk erfasst!
Höpflerbad (23, Atzgersdorf), benannt nach dem Realitäten- und Badeanstaltsbesitzer Kaspar Höpfler (1821-1906). Das Bad ist mit Sicherheit seit 1901 bekannt, war jedoch
vielleicht schon 1894 in Betrieb. An das (alte) Bad schließt das am 28. April 1979 eröffnete neue Höpflerbad an.
Literatur
- Wiener Geschichtsblätter. Wien: Verein für Geschichte der Stadt Wien 1981 (36) S. 106