Habitzlgasse

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Objekt
Die Karte wird geladen …

48° 16' 53.99" N, 16° 24' 36.33" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Habitzlgasse (21, Großjedlersdorf), benannt (5. Mai 2009 Gemeinderatsausschuss für Kultur und Wissenschaft) nach dem Fußballer Erich Habitzl (* 9. Oktober 1923 Wien; † 26. September 2007 Wien). Er spielte 1940-1954 sowie 1958-1960 bei Admira, 1954-1956 bei RC Lens, 1956/57 bei FC Nantes. 1949 wurde er österreichischer Torschützenkönig und erzielte für die Admira am damaligen Standort Jedlesee 159 Tore in 209 Meisterschaftsspielen. Nach der Karriere führte er mit seinem Bruder ein Schuhgeschäft.

Literatur

  • Peter Autengruber: Lexikon der Wiener Straßennamen. Bedeutung, Herkunft, Hintergrundinformation frühere Bezeichnung(en). Wien Pichler-Verlag, 9.Auflage 2014, S. 117 f.