Hahnhof

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zum Bauwerk
Die Karte wird geladen …

48° 11' 48.17" N, 16° 20' 42.48" E  zur Karte im Wien Kulturgut

Hahnhof (6, Mariahilfer Straße 105), gemischt genutztes Wohn- und Geschäftshaus, erbaut 1912 von Karl Johann Schmidt für Josef Honeck. Symmetrische Fassade mit zwei Erkerachsen und einem mittig sitzenden Atelieraufbau.

Literatur

  • Friedrich Achleitner. Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert. Band III/1 Wien 1. - 12. Bezirk, Residenz Verlag, Salzburg 1990, S. 194