Hans Kaufmann (Kaufmann, Ratsherr)

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Kaufmann Hans, * ? Gmünd, Niederösterreich (?), † 1416, Kaufmann. War 1396/1397, 1400/1401, 1403/1404, 1409-1411 und 1414 Ratsherr, 1409-1415 Kirchmeister zu St. Stephan und 1414 Verweser zu St. Jeronimus. Wird ab 1394 urkundlich in Wien erwähnt. Sein Wappen trägt im Schild einen mit der Spitze nach oben gerichteten Angelhaken. Sein Wappen ist im Schild geviert, wobei im 1. und 4. Feld ein silberner Arm, der einen braungestielten silbernen Hammer emporhält abgebildet ist. Das 2. und 3. Feld sind geteilt: Oben ist in Rot ein goldener Ring mit Smaragd dargestellt, unten in Gold zwei Reihen von Spitzen. Auf dem rechten Helm ist ein roter Flügel mit dem geviertelten Wappen und auf dem linken Helm ein steigender rot-goldener Löwe, der einen Ring hält, abgebildet.

Literatur

  • Richard Perger: Die Wiener Ratsbürger 1396 – 1526. Wien: Deuticke 1988 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, 18), S. 176