Hans Niederführ
Hans Niederführ, * 1902, † 1987, Schauspiellehrer, 1938-1945 und 1954-1959 Leiter des Max Reinhardt Seminars, 1957-1964 Künstlerischer Leiter des Theaters der Jugend, Gattin Ilse Pompe-Niederführ.
Hans Niederführ war seit 1933 Mitglied der NSDAP. Niederführ war Sekretär am Max Reinhardt Seminar und erklärte sich unmittelbar nach dem Anschluss zum provisorischen Leiter des Seminars. In einem Schreiben an das Unterrichtsministerium sicherte er zu, für die systematische "Arisierung" des Seminars zu sorgen. Er entließ zwölf Lehrkräfte, die meisten von ihnen jüdischer Herkunft.
Nach der Eingliederung des Seminars in die Staatsakademie (die spätere Reichshochschule für Musik) wurde Niederführ am 20. September 1938 fix zum hauptamtlichen Leiter bestellt. Nach 1945 erhielt er zunächst Hausverbot, wurde aber ab 1951 als Assistent und von 1954 bis 1959 erneut als Leiter beschäftigt.
Werke
- Akademie für Musik und Darstellende Kunst Wien: 100 Jahre Wiener Schauspielschule. Wien: Selbstverlag des Vereines der "Freunde der Musikakademie in Wien" [1953]
- Alt-Wiener Theater. Wien [u.a.]: Bischoff 1942 (Die hundert kleinen Bücher, 23)
- Germanias Paladine. Ein deutsches Bühnenspiel. Wien: Verlag des deutschen Turnerbundes 1926
Literatur
- Peter Roessler [Hg.]: Die vergessenen Jahre. Zum 75. Jahrestag der Eröffnung des Max Reinhardt Seminars. Wien: Max Reinhardt Seminar 2004
- Niemals vergessen! Novemberpogrom 1938 in Wien. Broschüre zum antifaschistischen Gedenkrundgang am 10.11.2013. Wien, 14. Bezirk, Penzing. Wien: AK Gedenkspaziergang 2013, S. 21-22. URL: http://rundgang.blogsport.de/images/Broschuere2013.pdf
- Wienbibliothek im Rathaus, Tagblattarchiv, TP-036132
- Lona Chernel: Gutes Theater für kleine Menschen. In: Wiener Zeitung, 08.04.2005
- Die Neuordnung im Schönbrunner Seminar. In: Neue Freie Presse, 05.04.1938, S. 3
- Reifeprüfungen im Rampenlicht. Dr. Niederführ: "Der künstlerische Nachwuchs Wiens ist der Tradition seiner Heimat würdig". In: Neues Wiener Tagblatt, 23.06.1939, S. 12
- Zur Geschichte des Theaters der Jugend. URL: http://www.tdj.at/das-theater/geschichte/ [Stand: 05.01.2017]
- "Die vergessenen Jahre" – 75 Jahre Max Reinhardt Seminar in Wien. In: Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung e. V. 24 (2004). URL: http://www.exilforschung.de/_dateien/neuer-nachrichtenbrief/NNB24.pdf [Stand: 05.01.2017]