Heinrich Jauner

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person

Heinrich Jauner, * 15. Mai 1833 Wien, † 11. März 1912 Wien, Bruder des Franz Jauner, Medailleur. Wandte sich frühzeitig von der Malerei (Schüler Waldmüllers) der Medaillenkunst zu und übernahm die von seinem Vater Franz Jauner senior gegründete Medaillenfirma. Er schuf Porträtmedaillen für die Familie König Georgs V. von Hannover und zahlreiche Persönlichkeiten der Monarchie (darunter Bauernfeld, Hellmesberger, Hyrtl, Liszt, Rokitansky, Johann Strauß) sowie Medaillen auf Ereignisse des 19. Jahrhunderts und der Jahrhundertwende.


Literatur

  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954 - 1957
  • Ulrich Thieme / Felix Becker [Hg.]: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bände. Leipzig: Engelmann 1907-1950
  • Leonard Forrer: Biographical Dictionary of Medallists Bd. 3 (1907). London: Baldwin [u.a.], S. 63 f.
  • Leonard Forrer: Biographical Dictionary of Medallists Bd. 7 (1923). London: Baldwin [u.a.], S. 477