Heinrich Kreuzer

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
Personenname Kreuzer, Heinrich
Abweichende Namensform
Titel
Geschlecht männlich
PageID 19630
GND 116533846
Wikidata Q5700212
Geburtsdatum 16. Februar 1819
Geburtsort Wien
Sterbedatum 26. Oktober 1900
Sterbeort Baden bei Wien, Niederösterreich
Beruf Sänger
Parteizugehörigkeit
Ereignis
Nachlass/Vorlass
Objektbezug
Quelle Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 15.01.2021 durch DYN.krabina
Begräbnisdatum
Friedhof
Grabstelle

Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!

Familiäre Beziehung
Berufliche Beziehung
Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft

Kreuzer Heinrich, * 16. Februar 1819 Wien, † 26. Oktober 1900 Baden bei Wien, Niederösterreich, Sänger. War als Tempelsänger tätig und erhielt (am Wiener Konservatorium?) Gesangsausbildung. Er sang 1835 am Kärntnertortheater, danach in Städten der Monarchie und Deutschlands. 1849-1866 sang er am Kärntnertortheater (Unterbrechung 1856-1861 wegen Stimmbanderkrankung), danach war er Theaterdirektor in Coburg und Koblenz.

Literatur

  • Biographisches Jahrbuch für Altertumskunde (Nekrologe). Leipzig: Reisland 1903
  • Ludwig Eisenberg: Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon. Mittheilungen über Wiener Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. Wien: Daberkow
  • Wilhelm Kosch: Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Wien: F. Kleinmayr. 1953
  • Österreichisches biographisches Lexikon 1815–1950. Hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Wien/Graz: Böhlau 1954-lfd.