Daten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeberin
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Kleiber, Hermine
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
Kirchhofer, Hermine
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
|
Geschlecht
|
weiblich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
369467
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
|
Wikidata
|
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
10. April 1843
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Wien 4066009-6
|
SterbedatumSterbedatum
|
28. Juni 1920
|
SterbeortSterbeort
|
Wien 4066009-6
|
BerufBeruf
|
Sängerin, Schauspielerin
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
Theater, Carltheater, Fürsttheater, Theater in der Josefstadt (Institution)
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 29.04.2024 durch WIEN1.lanm09kka
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
1. Juli 1920
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
|
Grabstelle
|
|
BildnameName des Bildes
|
HermineKleiber.jpg
|
BildunterschriftInformation, die unterhalb des Bildes angezeigt werden soll
|
Hermine Kleiber um 1890
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
Hermine Kleiber, * 10. April 1843 Wien, † 28. Juni 1920 Wien, Sängerin, Schauspielerin.
Biografie
Die Lokalsoubrette Hermine Kleiber, geborene Kirchhofer, debütierte 1864 am Carltheater, von 1872 bis 1885 wirkte sie am Fürsttheater, von 1885 bis 1889 am Theater in der Josefstadt, 1889 wieder am Carltheater und anschließend bis 1892 erneut am Fürsttheater. Sie war mit Karl Kleiber verheiratet und führte nach dessen Tod 1902 das Restaurant "Zur Elisabethhöhe" weiter.
Quellen
Weblinks