Johann-Horbaczewskyj-Gedenktafel

Aus Wien Geschichte Wiki
(Weitergeleitet von Johann-Horbaczewski-Gedenktafel)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Erinnerung
Art des Erinnerns Gedenktafel
Status existiert
Gewidmet Johann Horbaczewskyj
Datum vonDatum (oder Jahr) von
Datum bisDatum (oder Jahr) bis
Stifter*inStifterin oder Stifter  Österreichisch-Ukrainische Gesellschaft
Art des/der Stifter*inArt der Stifter*in oder des Stifters 
Architekt Lubomyr Jaremczuk, Vasyl Kemnschtschyk
Standort Fassade
Ortsbezug
Bezirk 1
Historischer Bezug
Thema der Erinnerung
Gruppe
Geschlechtsspezifik Männer
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite  359961
GNDGemeindsame Normdatei
WikidataIDID von Wikidata
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki 
RessourceUrsprüngliche Ressource 
Export RDF-Export (Resource Description Framework) RDF
Recherche
Letzte Änderung am 17.11.2021 durch WIEN1.lanm07lin
  • 1., Salvatorgasse 1
  • 1., Marc-Aurel-Straße 1

Es wurden noch keine Bezeichnungen erfasst!

Die Karte wird geladen …

48° 12' 41.83" N, 16° 22' 19.65" E, 48° 12' 41.27" N, 16° 22' 18.74" E  zur Karte im Wien Kulturgut

1., Salvatorgasse 1 (ident Marc-Aurel-Straße 1 und Wipplingerstraße 2), Gedenktafel mit Porträtrelief zur Erinnerung an Johann Horbaczewskyj (gebräuchlicher: Johann Horbaczewski). Horbaczewski (* 5. Mai 1854, † 24. Mai 1942) war ukrainischer Chemiker und wurde 1918 zum ersten Gesundheitsminister Österreichs ernannt. Die Gedenktafel wurde von der Österreichisch-Ukrainischen Gesellschaft gestiftet und vom Lemberger Bildhauer Lubomyr Jaremczuk und vom Architekt Vasyl Kamenschtschyk gestaltet und wahrscheinlich 2008 enthüllt.

Die zweisprachige Inschrift lautet:

"Im Haus, das an
dieser Stelle stand
lebte im Jahr 1918
der
erste österreichische
Gesundheitsminister,
der ukrainische
Biochemiker und
Gelehrte Dr. Johann
Horbaczewskyj"