Johann Geissler

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Daten zur Person
  • Leitungs-Mitglied des Ständebundes für Gewerbe und Handel Wien (1933 bis )
  • Präsident der Hauptstelle des gewerblichen Arbeitgeberverbandes ( bis 1934)
  • Obmann der Metallsektion des Wiener Gewerbegenossenschaftsverbandes ( bis 1934)
  • Vizepräsident des Österreichischen Gewerbebundes
  • Vizepräsident des Niederösterreichischen Gewerbevereins
  • Vorstandsmitglied des Bundes der Österreichischen Gewerbetreibenden
  • Mitglied der Stadtgruppenleitung des Bundes der Österreichischen Gewerbetreibenden Wien
  • Rat der Stadt Wien (17.05.1934 bis 17.05.1937)
  • 2. Obmann-Stellvertreter des Kreditvereinsausschusses der Zentralsparkasse (1938 bis 1939)

Johann Geissler, * 22. April 1880 Stockerau, ✝︎ 10. Oktober 1944 Wien, Schmied, Galanterieschlossermeister, Politiker.

Biografie

Johann Geissler wurde als Sohn eines Bahnbediensteten in Stockerau geboren. Er war als Galanterieschlossermeister tätig. Geissler war römisch-katholischen Glaubens und verheiratet.
Von 1934 bis 1937 war er als Vertreter des Berufsstandes "Gewerbe – Arbeitgeber" Rat der Stadt Wien.

Quellen

  • Österreichisches Staatsarchiv - Archiv der Republik, Bundesministerium für Inneres, Gauakten: 60.219
  • Österreichisches Staatsarchiv - Archiv der Republik, Bundesministerium für Handel und Verkehr: Präs. Zl. 11.351-Pr./36, Auszeichnung
  • Reichspost, 16.01.1933

Literatur

  • Maren Seliger: Scheinparlamentarismus im Führerstaat "Gemeindevertretung" im Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Funktionen und politische Profile Wiener Räte und Ratsherren 1934–1945 im Vergleich. Wien: Lit-Verlag 2010, S. 772
  • Das Neue Wien und seine Bürgerschaft. Eine Darstellung des ständischen Aufbaues der Stadt Wien. Almanach für die bundesunmittelbare Stadt Wien. Wien: Beck 1935, S. 86

Weblinks