Datei:Personen Josef Schnitt

Aus Wien Geschichte Wiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
EinklappenDaten zur Person
  • Rektor der Burgkapelle (1921 bis )
  • Ökonom des bischöflichen Alumnates

Josef Schnitt, * 8. Dezember 1885 Mailberg, Niederösterreich, † 26. September 1955 Wien, Priester (Monsignore).

Nach der Priesterweihe (1909) wurde Schnitt 1912 Hofkaplan. Nach der Auflösung der Hofmusikkapelle (1920) setzte er sich als Rektor der Burgkapelle (ab 1921) für eine Fortführung der Tradition der Kapellknaben ein (Neugründung als Wiener Sängerknaben 1924). Der Leopoldskirche stiftete er das Hochaltarbild "Hl. Leopold" (eine freie Kopie des 1945 zerstörten Werks Martine Altomontes von Hans Alexander Brunner; zu Füßen Leopolds zu seiner Verherrlichung die Sängerknaben).

Literatur

  • Franz Endler: Die Wiener Sängerknaben. Aus der Hofburgkapelle in die Welt. Salzburg: Residenz-Verlag 1989