EinklappenDaten zur Person
Grunddaten
Bestattung
Bild
Adressen
Personen
Organisationen
Auszeichnungen
Namensgeber
Erinnerung
Siehe auch
QR-Code
PersonennameName der Person im Format Nachname, Vorname
|
Schnitt, Josef
|
Abweichende NamensformAlternative Formen des Namens wie z.B. Pseudonyme oder Mädchennamen im Format Nachname, Vorname
|
|
TitelAkademische Titel (abgekürzt), Amtstitel, Adelstitel
|
Monsignore, Hofrat
|
Geschlecht
|
männlich
|
Wien Geschichte WikiIdentifier/Persistenter URL zur Seite ᵖ
|
11177
|
GNDGemeindsame Normdatei
|
12670662X
|
Wikidata
|
Q4525847
|
GeburtsdatumDatum der Geburt
|
8. Dezember 1885
|
GeburtsortOrt der Geburt
|
Mailberg, Niederösterreich
|
SterbedatumSterbedatum
|
26. September 1955
|
SterbeortSterbeort
|
Wien
|
BerufBeruf
|
Priester
|
ParteizugehörigkeitAngabe der Partei (bei PolitikerInnen)
|
|
EreignisEreignis, mit dem die Person in Verbindung gebracht wird
|
|
Nachlass/Vorlass
|
|
Siehe auchVerweist auf andere Objekte im Wiki ᵖ
|
|
RessourceUrsprüngliche Ressource ᵖ
|
Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien, Gedenktage
|
Export
|
RDF
|
Recherche
|
|
Letzte Änderung am 19.09.2024 durch WIEN1.lanm09fri
BestattungsdatumDatum der Bestattung ᵖ
|
|
FriedhofFriedhof, auf dem eine Person begraben wurde
|
Mailberg
|
Grabstelle
|
|
Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst!
- Familiäre Beziehung
- Berufliche Beziehung
- Beziehung, Bekanntschaft, Freundschaft
- Rektor der Burgkapelle (1921 bis )
- Ökonom des bischöflichen Alumnates
Josef Schnitt, * 8. Dezember 1885 Mailberg, Niederösterreich, † 26. September 1955 Wien, Priester (Monsignore).
Nach der Priesterweihe (1909) wurde Schnitt 1912 Hofkaplan. Nach der Auflösung der Hofmusikkapelle (1920) setzte er sich als Rektor der Burgkapelle (ab 1921) für eine Fortführung der Tradition der Kapellknaben ein (Neugründung als Wiener Sängerknaben 1924). Der Leopoldskirche stiftete er das Hochaltarbild "Hl. Leopold" (eine freie Kopie des 1945 zerstörten Werks Martine Altomontes von Hans Alexander Brunner; zu Füßen Leopolds zu seiner Verherrlichung die Sängerknaben).
Literatur
- Franz Endler: Die Wiener Sängerknaben. Aus der Hofburgkapelle in die Welt. Salzburg: Residenz-Verlag 1989